musicbits, der Fachverlag für Lehrmedien, hat zusammen mit der Zebra-Musikschule ein gemeinsames Projekt zur Förderung und Unterstützung von Musikunterricht gestartet.
Jeder kann Musik spielen(d) lernen - egal ob im Grundschulalter oder als Ausgleich neben dem Berufsalltag und selbst mit hohem Alter oder im beruflichen Ruhestand. Mit diesem Erfolgsrezept hat musicbits bereits viele Lehrmedien veröffentlicht, die ideal als Ergänzung zum Unterricht eingesetzt werden und jedem Interessierten die Grundlagen sowie nützliche Übungshinweise vermitteln.
Zusammen mit der renommierten Zebra-Musikschule, die bereits langjährige und internationale Erfahrungen im Gesangs- und Instrumentalunterricht hat, ist es gelungen, die Lernenden für die Ausdrucks- und Spielmöglichkeiten auf verschiedenen Instrumenten zu begeistern und dabei eine Vielzahl an nützlichen Übungen für zu hause zu präsentieren.
Mit der Eröffnung der ersten gemeinsamen Musikschule haben die Musikschüler nun die Möglichkeit, mit ihren eigenen Übungsmedien zu lernen und zu üben. Was aus der Notwendigkeit entstand, fehlende Parts eines Saxophon Quartetts zu ersetzen - zur Probe des Saxophon Quartetts fehlten immer mindestens ein Spieler - wurde von Rainer Ihra, dem Inhaber des Verlags, zu einem Medienprojekt ausgestaltet. Alle Schüler können Ihre Noten am PC selbst schreiben, transponieren, arrangieren und ausdrucken. Ebenso nehmen die Schüler Ihre Stücke selbst auf und stellen Ihre eigene Übungs-CD her.
Rainer Ihra von musicbits arbeitet mit erfahrenen Lehrern und Musikschulen zusammen, die die neuen Medien immer häufiger als Ergänzung zum Unterricht nutzen. Jörg Bernstett von der Zebra Musikschule ist begeistert von den vielseitigen Möglichkeiten und überzeugt, dass dadurch nicht der Lehrer ersetzt wird, sondern im Gegenteil, viele Schüler mit dem Umgang dieser Medien leichter an neue Dinge heran geführt werden können.