Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Percussion COMPACT
Artikelnr.: 9783937470474-Sounds
Sounds
0,99 € *
Download
Lieferfrist: Sofort (Download)

Percussion COMPACT - Videoclip zu Sounds

Klangschale:aus Nepal/Tibet stammend,für buddhistische Riten und Meditation verwendet;
laut Überlieferung Legierung aus sieben Metallen,singender und obertonreicher Klang durch
Reiben, auch Anschlagen möglich

Zimbeln: extrem hoher Ton, der besonders stark im Kopfbereich wahrgenommen wird; die
reliefartigen Muster haben symbolischen Charakter und keinen unmittelbaren Einfluss auf
den Klang;in der Vorstellung der Tibeter soll sich die Kraft der Symbole über den Klang in der
Umgebung verteilen

Rainmaker: getrocknete Kaktuspflanze mit nach innen gedrückten Stacheln; rauschender
Regensound erzeugt von durchrieselnden Körnern

Oceandrum: mit tausenden kleinen Stahlkugeln gefüllte Rahmentrommel; faszinierendes
Effektinstrument mit täuschend echtem Klang wogender Wellen, aufpeitschender Gischt;
in Deutschland bekannt geworden durch „Der Tag am Meer“ (Die Fantastischen Vier
Unplugged)

Chimes: ursprünglich Windspiel aus China gegen böse Geister; klingend-klirrende Klänge,
sphärisch-gespenstische Cluster

Wah-Wah Tube: Röhrenglocke aus Aluminum; langanhaltender, obertonreicher Klang, der
durch Öffnen und Schließen der Schallöffnung modulierbar ist

Waldteufel: Reibeinstrument in verschiedenen Ausführungen (Bambus, Holz, Kunststoff)
zum Schleudern oder knarrenden Drehen in der Hand

Wooden Clap: einst altes indianisches Instrument; trocken-hölzernes Klappergeräusch

Rasseln: meist aus getrockneten Samen, Effekt für Urwald-Atmosphäre

Apito: Sambapfeife in Entenschnabelform; eigentlich als Signalpfeife beim Straßensamba,
auch für Vogelstimmen-Imitation geeignet

Nasenpfeife: reine Nasenflöten sind bei vielen Naturvölkern weit verbreitet; die Nasenpfeife
(meist als Kinderspielzeug verkauft) wird auf die Nase und über den Mund gesetzt, gezieltes
Ausatmen durch die Nase erzeugt einen Pfeifton, Bewegungen der Mundhöhle und der
Zunge beeinflussen Tonhöhe und Klangfarbe (ähnlich wie bei Maultrommel)

Maultrommel: in aller Welt zu finden,unter anderem als bayerische Variante aus Metall oder
als asiatische Version aus Bambus; schwirrender Klang durch Luft einsaugen oder ausatmen
mit melodischen Begleitmöglichkeiten

Spring drum/Thunder tube: Effektinstrument um Gewitterstimmung, Donner und Blitz
täuschend echt nachzuahmen
Vollständiger Name:
E-Mail:
Telefon:
Abteilung:
Priorität:
Überschrift: *)
Anfrage:
Sie haben dieses Produkt woanders zu einem günstigeren Preis gesehen? Sagen Sie uns Wo und zu Welchem Preis Sie unser Produkt gefunden haben, und teilen uns dies mit ausfüllen des Formulares mit.
Vollständiger Name:
E-Mail:
Telefon:
Mitbewerberpreis:
Mitbewerber-URL (zum Produkt):
Bemerkung:
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten